Gesamterneuerungswahlen für die Amtsperiode 2026/2029; Stille Wahlen
Für die Gesamterneuerungswahlen der Steuerkommission, des Ersatzmitgliedes der Steuerkommission, des Wahlbüros sowie der Ersatzmitglieder des Wahlbüros für die Amtsperiode 2026/2029 wurden während der Anmeldefrist genauso viele Kandidaten angemeldet, wie Sitze zu vergeben sind. Gemäss § 30a Abs. 1 GPR wurde daher mit der Publikation der Namen eine Nachmeldefrist von 5 Tagen angesetzt, innert der weitere Vorschläge eingereicht werden konnten.
Weil innert der Nachmeldefrist keine neuen Anmeldungen eingegangen sind, wurden folgende Kandidaten vom Wahlbüro als in stiller Wahl gewählt erklärt (§ 30a Abs. 2 GPR):
Steuerkommission (3 Mitglieder)
- Fischer Hans Peter, 1956, von Meisterschwanden AG, Rynetelstrasse 12, SVP (bisher)
- Basler Benjamin, 1967, von Uerkheim AG, Sonnhalde 19, FDP (neu)
- Füchslin Carmela, 1966, von Einsiedeln SZ, Weierweg 48, FDP (neu)
Ersatzmitglied Steuerkommission (1 Mitglied)
- Amato Walter, 1950, von Gränichen AG, Eizopfstrasse 28, SP (bisher)
Wahlbüro (4 Mitglieder)
- Widmer Hans, 1959, von Gränichen AG, Bienstelstrasse 17, SVP (bisher)
- Spiegel Beat, 1961, von Kestenholz SO, Schaltenmattweg 19, Die Mitte (bisher)
- Müller Markus, 1965, von Wiliberg AG, Eizopfstrasse 5, SP (bisher)
- Stirnemann Daniel, 1983, von Gränichen AG, Talbachstrasse 20B, SVP (bisher)
Ersatzmitglieder Wahlbüro (2 Mitglieder)
- Müller-Gerber Nicole, 1976, von Langnau i.E. BE und Vordemwald AG, Schützenmauerweg 22, FDP (bisher)
- Zimmermann-Beutler Lilian, 1952, von Vechigen BE, Lochgasse 7, SP (bisher)
Für diese Ämter findet somit am 28. September 2025 keine Urnenwahl statt.
Wahlbeschwerden (§§ 66 ff des Gesetzes über die politischen Rechte) gegen Unregelmässigkeiten bei der Vorbereitung und Durchführung einer Wahl sind innert 3 Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens aber am dritten Tag nach der Veröffentlichung des Ergebnisses dem Departement Volkswirtschaft und Inneres des Kantons Aargau, 5001 Aarau, einzureichen.
Gränichen, 4. September 2025