Name | Beschreibung |
---|---|
Kleider-/Schuhsammlung oder in Kleidercontainer | mit Gebührenmarke in ordentliche Kehrichtabfuhr |
Alteisen / Altmetall | 1 x pro Jahr von Haus zu Haus oder permanent, Multisammelstelle |
Altöl, Motoren- und Speiseöl | permanent, Multisammelstelle oder grössere Mengen: Altola AG Olten, Tel. 062 296 56 26 |
Aluminium | permanent Quartier- und Multisammelstelle |
Arzneimittel | Arzneimittel siehe Giftstoffe / Sonderabfall |
Asche Nächster Abfuhrtermin: 28.01.2021 | Asche aus dem Holzofen kann in begrenztem Mass dem eigenen Kompost beigefügt werden (nicht der Grünabfuhr). Sonst, wenn sie erkaltet ist, zusammen mit dem Haushaltkehricht entsorgen. |
Autobatterien | Werkhof Bauamt gegen Barzahlung Fr. 38.00/Stk. inkl. MwSt. |
Autopneus | Werkhof Bauamt gegen Barzahlung Fr. 5.50/Stk. inkl. MwSt. |
Batterien allgemein | Rückgabe an Verkaufsstellen oder Multisammelstelle |
Bauschutt | Werkhof Bauamt gegen Barzahlung (Kleinmengen bis 30 Liter gratis) |
CDs | an Verkaufsgeschäfte zurück oder Stollenwerkstatt Aarau 062 834 51 51 |
Chemikalien | an Verkaufsgeschäfte zurück oder Drogerie Kaufmann, Gränichen |
Dosen (Weissblech) | permanent Quartier- und Multisammelstelle |
Elektronik / Elektrogeräte | an Verkaufsgeschäfte zurück oder Stollenwerkstatt Aarau 062 834 51 51 |
Farben | an Verkaufsgeschäfte zurück |
Fensterglas | Multisammelstelle Bauschutt |
Gebührenmarken Nächster Abfuhrtermin: 28.01.2021 | beziehbar in allen Verkaufsläden, Post und Gemeindekanzlei
|
Gefrierschränke und Truhen | an Verkaufsgeschäfte zurück oder Stollenwerkstatt Aarau, Tel. 062 834 51 51 |
Glas (Flachglas) | Flachglas/Fensterglas gehört nicht in die Flaschen-Glassammlung (Hohlglas). Flachglas/Fensterglas (ohne Holzrahmen) gehört in die Bauschutt-Mulde (Inertstoffe) im Bauamts-Werkhof. Grössere Mengen bei Anlagen abgeben, die Glasabfälle aus Bau, Industrie und Gewerbe annehmen. Siehe auf der Homepage www.abfall.ch, Suchwort 801 dann erscheint eine Liste der Entsorgungsanlagen. |
Glas (Flaschen) | Kein Keramik |
Glas (Flaschen, nach Farbe getrennt) | permanent - Quartier- und Multisammelstelle |
Hauskehricht Nächster Abfuhrtermin: 28.01.2021 | Daten siehe Abfallkalender |
Karton und Wellkarton Nächster Abfuhrtermin: 10.04.2021 | mit Papier, gebündelt, maximale Grösse der Kartonstücke = A2 |
Kleider | siehe Sammeldaten, Multisammelstelle, Mattenstrasse und Bally-Platz |
Konserven-Dosen | permanent Quartier- und Multisammelstelle |
Kühlschränke | an Verkaufsgeschäfte zurück oder Stollenwerkstatt Aarau, Tel. 062 834 51 51 |
Kunststoff, Plastik | |
Lacke, Leime, Lösungsmittel | Rückgabe an Verkaufsstellen |
Lampen (Neon, Halogen, Energiesparlampen) | In der Originalverpackung vor der Eingangstüre der Elektrizitätsversorgung beim Werkhof des Bauamtes abstellen In der Originalverpackung vor der Eingangstüre der Elektrizitätsversorgung beim Werkhof des Bauamtes abstellen |
Nespressokapseln | Werkhof Bauamt oder retour an Verkaufsgeschäfte |
Papier und Karton Nächster Abfuhrtermin: 10.04.2021 | Daten siehe Kalender, Bündelgrösse max. A3 |
PET | Können bei den Verkaufsstellen zurückgebracht werden oder bei der Multisammelstelle im Werkhof des Bauamtes |
Schuhe (noch brauchbare) | Kleider-/Schuhsammlung oder in Kleidercontainer |
Sperrgut | mit Gebührenmarke in ordentliche Kehrichtabfuhr |
Textilien | siehe Kleider, Multisammelstelle, Mattenstrasse und Bally-Platz |
Thermometer | Thermometer können in Drogerien und Apotheken zurückgegeben werden. |
Tierkadaver | BBG Oberentfelden AG, Muhenstrasse 56, 5036 Oberentfelden, Tel. 062 737 80 02, kostenpflichtig |
2020. Alle Rechte vorbehalten. Bitte lesen Sie die "Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz" bevor Sie diese Website weiter benützen.
Drucken | Sitemap | Impressum | Datenschutz