Die Gemeindeverwaltung bleibt über Ostern geschlossen. Das Gemeindehaus schliesst am Donnerstag, 14. April 2022 um 11.30 Uhr und ist am Dienstag, 19. April 2022 ab 14.00 Uhr wieder geöffnet.
Wir sind eine wachsende und vielseitige Gemeinde mit rund 8‘500 Einwohner. In-folge abteilungsinterner Umstrukturierung suchen wir zur Ergänzung unseres aufgestellten Teams auf der Abteilung Steuern nach Vereinbarung eine(n) kaufmännische(n) Sachbearbeiter(in) (100%-Pensum)
Bauarbeiten Kreisel Oberfeld, Teilsperrung Schürbergstrasse
Wir sind eine Gemeinde mit rund 8'500 Einwohner. Für unser Bauamt suchen wir per 1. Juni 2022 oder nach Vereinbarung einen Fachmann-/frau Betriebsunterhalt EFZ oder Mitarbeiter/in Werkhof (100 %)
Eine der häufigsten Betrugsmaschen ist der Anruf einer falschen Polizistin oder eines falschen Polizisten. Die Telefonanrufe erfolgen oft unter einer technisch manipulierten Rufnummer. So kann selbst die Polizeirufnummer auf dem Display erscheinen.
Für die Mehrzweckhalle und Dreifachturnhallen suchen wir per 1. Juni 2022 oder nach Vereinbarung eine engagierte Reinigungskraft (50 %). Sie betreuen und reinigen die Anlagen und tragen die Verantwortung für die Sauberkeit und Ordnung im internen und externen Bereich. Die Aufgaben umfassen im Wesentlichen
Am Mittwochnachmittag, 2. Februar 2022, findet von 13.30 bis 14.00 Uhr in der ganzen Schweiz - also auch in unserer Gemeinde - die jährliche Kontrolle der Alarmsirenen statt. Dabei sind keine Verhaltens- und Schutzmassnahmen zu ergreifen.
Wir sind eine Gemeinde mit rund 8'500 Einwohnern. Die Gemeindeverwaltung erfüllt als modernes Dienstleistungszentrum vielseitige Aufgaben gegenüber ihren Kundinnen und Kunden. Die Gemeindekanzlei inkl. Einwohnerkontrolle bildet dabei den Dreh- und Angelpunkt im Kontakt zwischen Verwaltung und Öffentlichkeit. Wir suchen per 1. April 2022 oder nach Vereinbarung eine(n) Kaufm. Sachbearbeiter(in) Pensum 70 %
Wir sind eine Gemeinde mit rund 8'500 Einwohnern. Aufgrund eines internen Stellenwechsels suchen wir für unseren Hauswartdienst per 1. April 2022 oder nach Vereinbarung einen Hauswart (100 % Pensum)
Wir sind eine Gemeinde mit rund 8'500 Einwohnern. Aufgrund einer Neuorganisation im Hauswartdienst suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen Hauswart (70 % Pensum)
Wir sind eine wachsende und vielseitige Gemeinde mit rund 8‘500 Einwohnern. Unserer langjähriger Leiter Steuern geht Ende Mai 2022 vorzeitig in Pension. Die Nachfolge wurde intern geregelt und deshalb suchen wir zur Ergänzung unseres aufgestellten Teams auf der Abteilung Steuern per 1. Mai 2022 oder nach Vereinbarung eine(n) kaufmännische(n) Sachbearbeiter(in) (100%-Pensum)
Der Forstbetrieb Gränichen-Unterkulm verkauft auch dieses Jahr wieder frisch geschnittene Nordmannstannen und Fichten aus unseren Kulturen
Wir suchen auf den 1. Januar 2022 eine(n) ReinigungsmitarbeiterIn Gemeindehaus und Dorfzentrum Linde (ca. 20 %-Pensum)
Einladung zur Orientierungsversammlung am Mittwoch, 20. Oktober 2021, 19.00 Uhr, in der Mehrzweckhalle
Der Gemeinderat Gränichen bringt gestützt auf §3 des Gesetzes über Raumentwicklung und Bauwesen (Baugesetz, BauG) vom 19.01.1993 (Stand 01.07.2020) den regionalen Sachplan «Hochhaus» der Region Aarau zur öffentlichen Mitwirkungsauflage.
Wir sind eine wachsende und vielseitige Gemeinde mit rund 8‘300 Einwohnern. Infolge Stellenwechsel der bisherigen Stelleninhaberin suchen wir per 1. Dezember 2021 eine(n) Kfm. Sachbearbeiter(in) für die Abteilung Finanzen (50 - 60 % Pensum)
Wir sind eine Gemeinde mit rund 8‘300 Einwohner*innen. Auf Grund des Wachstums der Gemeinde Gränichen und der steigenden Fallzahlen in der materiellen Hilfe suchen wir für die Abteilung Soziales eine(n) Kaufmann/Kauffrau gesetzliche materielle und immaterielle Hilfe ab 1. Januar 2022 oder nach Vereinbarung, Pensum 50 %
Für unseren Kindergarten Holtengraben suchen wir per 1. Januar 2022 oder nach Vereinbarung eine(n) Hauswart(in) im Nebenamt (15 %).
Die Feuerwehr Gränichen führt am Samstag 18. September 2021 einen Bevölkerungstag um das Magazin im Moortal durch.
Im Zuge einer Wiederbesetzung suchen wir per 1. Dezember 2021 oder nach Vereinbarung eine gut organisierte fachlich kompetente Persönlichkeit als Projektleiter/In Tiefbau (100 %)
Der Forstbetrieb Gränichen-Unterkulm bewirtschaftet 960 ha öffentlichen Wald und 120 ha Privatwald. Dabei engagieren wir uns auch im Naturschutz und anderen speziellen Arbeiten. Wir sind ein junges Team und suchen zur Ergänzung per 1. Januar 2021 oder nach Vereinbarung eine/n Forstwart/in EFZ (100%-Pensum)
Wir suchen für die Frischbeton Gränichen AG einen Betonmaschinist-Stv. / Chauffeur (100%-Pensum)
Unsere Mittagstischköchin hat ihre Anstellung auf den Sommer 2021 gekündigt. Wir suchen daher für das Team der Mittagstischfrauen per 9. August 2021 eine/n flexible Koch/Köchin
Wir suchen für das Kieswerk der Ortsbürger einen Baumaschinenführer / LKW Chauffeur (100%-Pensum)
Für unsere Abteilung Bau Planung Umwelt suchen wir per 1. November 2021 oder nach Vereinbarung eine/n Sachbearbeiter/in Hochbau (80-100%)
Während den Schulsommerferien sowie während der Projektwoche, d.h. vom 5. Juli 2021 bis 6. August 2021 ist das Gemeindehaus wie folgt geöffnet:
Ersetzen Sie exotische Problempflanzen mit einheimischen Alternativen – der Natur zuliebe!
Wie in den vergangenen Jahren erfolgt der Hauptversand der Anmeldecodes durch die Sozialversicherung Aargau (SVA) ab September 2021
Hier finden Sie statistische Informationen in Form von Grafiken und Tabellen wie z.B. Einwohnerzahlen oder Schülerzahlen.
Wir suchen auf den 1. April 2021 eine(n) Raumpfleger(in) Dorfzentrum Linde (Bibliothek) und Gemeindehaus (ca. 10 %-Pensum)
Am Mittwoch, 27. Januar 2021, 14.00 - 16.00 Uhr, kommt es zu einem Unterbruch der Telefonerreichbarkeit
Aufgrund der grossen Schneemassen bleiben folgende Strassen bis ca. Donnerstag, 21. Januar 2021 weiterhin gesperrt:
Am Mittwochnachmittag, 3. Februar 2021, findet von 13.30 bis 14.00 Uhr in der ganzen Schweiz - also auch in unserer Gemeinde - die jährliche Kontrolle der Alarmsirenen statt. Dabei sind keine Verhaltens- und Schutzmassnahmen zu ergreifen.
Aufgrund der grossen Schneemassen werden folgende Strassen gesperrt:
Aufgrund der aktuellen Situation und der geltenden gesetzlichen Bestimmungen hinsichtlich der Coronavirus-Pandemie muss der Neujahrsapéro vom 2. Januar 2021 abgesagt werden.
Wir sind eine Gemeinde mit rund 8'000 Einwohnern. Die Gemeindeverwaltung erfüllt als modernes Dienstleistungszentrum vielseitige Aufgaben gegenüber ihren Kundinnen und Kunden. Die Gemeindekanzlei inkl. Einwohnerkontrolle bildet dabei den Dreh- und Angelpunkt im Kontakt zwischen Verwaltung und Öffentlichkeit. Wir suchen per 1. März 2021 oder nach Vereinbarung eine(n) Kaufm. Sachbearbeiter(in) Pensum 50 %
Am Sonntag, 29. November 2020 wurde wie folgt abgestimmt bzw. gewählt:
Der diesjährige Weihnachtsbaumverkauf des Forstbetriebes Gränichen-Unterkulm findet im Forstwerkhof an der Moortalstrasse 46 an folgenden Tagen statt:
Ortsbürger stimmen Verpflichtungskredit von 3.9 Mio. Franken für Kauf Parzellen 2520 und 3366 im Moortal zu
Zustimmung zu den drei Verpflichtungskrediten
Papiersammlungen ab 2021 (gilt für das ganze Gemeindegebiet inkl. Refental, Bläien und Rütihof)
Für die Ersatzwahl eines Mitgliedes der Schulpflege für den Rest der Amtsperiode 2018/2021 wurden während der Anmeldefrist genauso viele Kandidaten angemeldet, wie Sitze zu vergeben sind. Gemäss § 30a Abs. 1 GPR wurde daher mit der Publikation der Namen eine Nachmeldefrist von 5 Tagen angesetzt, innert der weitere Vorschläge eingereicht werden konnten.
Die Einwohnergemeindeversammlung findet am Freitag, 20. November 2020, 19.00 Uhr in der Mehrzweckhalle statt.
Der Verein Aargauer Namenbuch widmet sich in den nächsten drei Jahren der Aufnahme der bisher unerforschten Flurnamen. Die Erfassung der lokalen Namenwelt soll dabei in Partizipation mit der Bevölkerung erfolgen, die ihre Namen am besten kennt.
An der Orientierungsversammlung vom 22. Oktober 2020 wurde über folgende Themen informiert:
Es wurde folgende Kandidatin fristgerecht angemeldet:
Für die Ersatzwahlen für den Rest der Amtsperiode 2018/2021 vom 29. November 2020 wurden folgende Kandidaten angemeldet:
Orientierungsversammlung vom Donnerstag, 22. Oktober 2020 findet unter den BAG-Schutzbestimmungen statt
Untenstehend sehen Sie die Abstimmungsresultate vom 27. September 2020:
Die Jugendarbeit Suhr/Buchs und Gränichen sucht zur Ergänzung des Teams für den Standort in der Gemeinde Buchs AG per 1. Dezember 2020 oder nach Vereinbarung eine*n motivierte*n Jugendarbeiter*in in der soziokulturellen Animation 60 - 70 %
Wir suchen auf den 1. Januar 2021 eine(n) Raumpfleger(in) Kieswerk (ca. 30 Stunden pro Monat)
Wir sind eine wachsende und vielseitige Gemeinde mit rund 8‘000 Einwohnern. Infolge Mutterschaft der Stelleninhaberin suchen wir für die Abteilung Finanzen per 1. Dezember 2020 oder nach Vereinbarung eine (n) Kfm. Sachbearbeiter(in) (50 - 60 % Pensum)
Während den Schulsommerferien, d.h. vom 13. Juli 2020 bis 7. August 2020 wird das Gemeindehaus wie folgt geöffnet sein:
Der Mittagstisch öffnet seine Türen für Schulkinder und Erwachsene ab Montag, 8. Juni 2020
Seit 1,5 Jahren befasst sich das Forschungsprojekt MAGIA an der Universität Basel in Zusammenarbeit mit der Kantonsarchäologie Aargau mit der Auswertung der Fundstelle Gränichen-Lochgasse, die 2015 - 2017 ausgegraben wurde.
Im Wald Gartenabfälle zu entsorgen ist nicht nur illegal, sondern fahrlässig. Dadurch können fremde Pflanzen oder Schadorganismen ins Ökosystem eingeschleppt werden – mit teils fatalen Folgen für die Waldgesundheit und hohen Kosten für die Waldeigentümer.
Infolge beruflicher Neuorientierung unserer Schulleiterin, suchen wir per 1. August 2020 eine innovative und motivierte Persönlichkeit als Schulleiter / Schulleiterin (80 %) Zyklus 2
Coronavirus - Aussetzen des Unterrichts und Anbieten einer Betreuungsmöglichkeit; Regelungen für die nächsten Phasen
Die Mütter- und Väterberatung nur noch telefonisch erreichbar
Das Midnight und der Jugendtreff bleiben geschlossen.
Schliessung der Sportanlagen aufgrund des Budesratsbeschlusses
Über diese Informationskanäle sind sowohl allgemeine Informationen als auch konkrete Verhaltensempfehlungen zu finden. Die Links zu diesen Seiten finden Sie untenstehend:
VERAS - Verkehrsinfrastruktur-Entwicklung Raum Suhr
Wir suchen auf den 17. März 2020 eine(n) Raumpfleger(in) Primarschulhaus (ca. 8 – 10 Wochenstunden)
Am Mittwochnachmittag, 5. Februar 2020, findet von 13.30 bis 14.00 Uhr in der ganzen Schweiz - also auch in unserer Gemeinde - die jährliche Kontrolle der Alarmsirenen statt. Dabei sind keine Verhaltens- und Schutzmassnahmen zu ergreifen.
Wir suchen auf den 24. Januar 2020 eine(n) Raumpfleger(in) Primarschulhaus (ca. 20 %-Pensum)
Bis zur neuen Entsorgungssituation in der Gemeinde Gränichen bietet sich auf dem Werkhofareal an der Kirchenfeldstrasse 14 weiterhin die Möglichkeit an, Ihre Waren zu entsorgen.
Untenstehend sehen Sie die Resultate der Wahlen vom 24. November 2019
Gratistickets für den Eishockeymatch Red Lions Reinach gegen MySports-League-Klub Huttwil
Wir sind eine Gemeinde mit rund 8‘000 Einwohnern. Für unsere Abteilung Bau Planung Umwelt suchen wir per 6. Januar 2020 oder nach Vereinbarung eine(n) Sachbearbeiter(in) Hochbau (50%-Pensum)
Die Gemeinde Gränichen zählt mit 8‘000 Einwohnern zu den mittelgrossen Gemeinden im Kanton Aargau. In der Verwaltung und den ihr angegliederten Betrieben und Einrichtungen (Schule, Technische Betriebe, Kieswerk, Bibliothek, Forst, usw.) arbeiten rund 300 Mitarbei-ter/innen. Der Bereich Informatik besteht aus zwei Mitarbeitern und einem externen techni-schen Dienstleister für Netzwerk-, Server- und Basistechnologie. Zudem besteht eine enge Zusammenarbeit mit externen Informatik-Partner.
Der Grosse Rat des Kantons Aargau hat die Einführung von Gebühren für Mahnungen und Betreibungen im Steuerwesen beschlossen.
Der Forstbetrieb Gränichen-Unterkulm bewirtschaftet 960 ha öffentlichen Wald und 120 ha Privatwald. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per 1. Februar 2020 oder nach Vereinbarung:
Bestellungen nimmt der Forstbetrieb bis 31. Januar 2020 entgegen.
Untenstehend sehen Sie die Resultate der Wahlen vom 20. Oktober 2019
Schule Gränichen: Tag der offenen Türe am Samstag 2. November 2019
Wir sind eine Gemeinde mit rund 8'000 Einwohner. Für die Reinigung des Schulhauses suchen wir per 1. Januar 2020 oder nach Vereinbarung eine
Wir sind eine Gemeinde mit rund 7'800 Einwohner. Für unser Bauamt suchen wir per 1. Februar 2020 oder nach Vereinbarung einen Fachmann Betriebsunterhalt EFZ, Werkdienst oder Werkhofmitarbeiter 100 %
Wir sind eine Gemeinde mit bald 8‘000 Einwohner. Infolge Pensionierung suchen wir für die Abteilung Soziales ab 1. Januar 2020 oder nach Vereinbarung eine(n) Kfm. Sachbearbeiter(in) mit einem Pensum von 80 % .
Wenn Flyer fehlen, können diese bei den Gemeinden oder beim Kanton nachbezogen werden. Die an den Nationalratswahlen teilnehmenden Parteien und Gruppierungen können den amtlichen Wahlunterlagen Informationsprospekte (Flyer) beilegen lassen. Sie sind in zwei separate Kuverts verpackt und werden in den nächsten Tagen den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern zugestellt. Nachkontrollen zeigten, dass bei einigen wenigen Kuverts vereinzelte Flyer fehlten. In diesem Fall können die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger diese bei ihren Gemeinden oder elektronisch über die Webseite des Kantons nachbeziehen.
Behinderung durch überhängende Sträucher/Bäume auf öffentlichen Grund
Untenstehend sind sämtliche Planungsdokumente aufgelistet.
Nach Abschluss des Mitwirkungsverfahrens und der kantonalen Vorprüfung werden die Entwürfe gemäss § 24 Abs. 1 BauG öffentlich aufgelegt.
Beim Bauamt Gränichen ist ab August 2020 eine Lehrstelle als Fachmann/Fachfrau Betriebsunterhalt (Werkdienst) zu besetzen.
Wir sind eine Gemeinde mit rund 7'800 Einwohner. Für unser Bauamt suchen wir per 1. Dezember 2019 oder nach Vereinbarung einen Fachmann Betriebsunterhalt EFZ, Werkdienst oder Werkhofmitarbeiter 100 %
Die Bundesfeier 2019 findet am Donnerstag, 1. August 2019, beim Alterszentrum Schiffländi, Festplatz Bahnhofstrasse und bei schlechtem Wetter in der Mehrzweckhalle statt.
Gemeinsam reissen wir Neophyten aus, um den einheimischen Pflanzen den Lebensraum zurückzugeben und die Artenvielfalt zu erhalten
Die Einwohnergemeindeversammlung findet am Freitag, 14. Juni 2019, 20.00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Gränichen statt. Die Ortsbürgergemeindeversammlung findet am Montag, 17. Juni 2019, 19.30 Uhr beim Alterszentrum Schiffländi in Gränichen statt.
Unsere langjährige Mittagstischköchin hat ihre Anstellung auf den Sommer 2019 gekündigt. Wir suchen daher für das Team der Mittagstischfrauen per 12. August 2019 eine/n flexible Koch/Köchin im Stundenlohn.
Die Gemeindevertretung und Swisscom haben den Ausbau gemeinsam besprochen. Erste Bauarbeiten sind ab Winter 2019/20 geplant, bereits im Sommer 2020 werden die ersten Einwohner der Gemeinde Gränichen ans ultraschnelle Internet angeschlossen sein. Bis zum Baubeginn sind noch zahlreiche Vorarbeiten nötig.
Wir sind eine Gemeinde mit rund 7‘800 Einwohnern. Infolge Stellenwechsel suchen wir für die Abteilung Soziales eine(n)
Familien, Kinder, Junge und Junggebliebene sind herzlich willkommen zum Sehen, Beobachten und Staunen
Die Gemeindeverwaltung bleibt vom Donnerstag, 18. April 2019, 15.30 Uhr bis und mit Montag, 22. April 2019 geschlossen.
Ab sofort werden Baugesuche nur noch aufgelegt und behandelt, wenn sie vollständig sind und alle notwendigen Beilagen vorliegen!
Einwohnergemeinde: Die Erfolgsrechnung schliesst mit einem Ertragsüberschuss von Fr. 2'353'430.54 ab. Darin enthalten ist eine Marktwertanpassung von Fr. 1'308'799.00 für die Liegenschaft Zentrum Linde mit Gebäude Nr. 1134. Die Gemeinden sind von Gesetzes wegen verpflichtet, alle 4 Jahre eine Neubewertung ihrer Liegenschaften des Finanzvermögens vorzunehmen. Zusätzlich wurde durch den Verkauf der Baulandparzelle 1269 Rütenen ein Buchgewinn von Fr. 179'494.33 realisiert. Nach Berücksichtigung dieser beiden ausserordentlichen Sondereffekte verbleibt im Vergleich zum Budget mit einem Aufwandüberschuss von Fr. 252'900.00 ein besseres Ergebnis von Fr. 1'118'037.21.
Wir suchen auf den 1. Mai 2019 eine Raumpflegerin im Dorfschulhaus (ca. 10 Wochenstunden)
Wir sind eine Gemeinde mit rund 7‘800 Einwohner. Für unser Bauamt (Bereich Gärtnerei) suchen wir per 1. Mai 2019 oder nach Vereinbarung eine(n) Gemeindegärtnerin / Gemeindegärtner 100 %
Wir sind eine Gemeinde mit rund 7'800 Einwohner. Für unser Bauamt suchen wir per 1. Mai 2019 oder nach Vereinbarung einen Fachmann Betriebsunterhalt EFZ, Werkdienst oder Werkhofmitarbeiter 100 %
Das Team der Jugendarbeit Suhr / Buchs und Gränichen bietet einen spannenden Ausbildungsplatz per 1. August 2019 oder nach Vereinbarung eine(n) Jugendarbeiter(in) in Ausbildung Soziokulturelle Animation oder Soziale Arbeit 60 %
Pressemitteilung des Verbandes Schweizerischer Einwohnerdienste (VSED) zum Rechnungsversand der Serafe AG
Die Regionalpolizei Suret ist verantwortlich für die lokale Sicherheit in 5 Gemeinden mit rund 35‘300 Einwohnerinnen und Einwohner. Zur Vervollständigung unseres Teams (Arbeitsort Polizeiposten Gränichen) suchen wir per 1. März 2019 oder nach Vereinbarung eine/einen engagierte/engagierten
Wir sind eine Gemeinde mit rund 7'800 Einwohnerinnen und Einwohnern. Die Gemeindeverwaltung erfüllt als modernes Dienstleistungszentrum vielseitige Leistungen gegenüber unseren Kundinnen und Kunden. Infolge Stellenwechsel der bisherigen Leiterin Finanzen suchen wir per 1. Januar 2019 oder nach Vereinbarung eine/n
Gestützt auf § 26 Abs. 2 des Gemeindegesetzes und § 9 des Gesetzes über die Ortsbürgergemeinden werden die nachfolgenden Versammlungsbeschlüsse veröffentlicht.
Ortsbürgergemeindeversammlung vom Montag, 26. November 2018
Infolge Pensionierung der Schulleitung Oberstufe suchen wir per 1. August 2019 eine innovative und engagierte Persönlichkeit als
Untenstehend sehen Sie die Resultate der Abstimmungen / Wahl vom 25. November 2018
Die Fenster sind ab dem Eröffnungstag bis 31. Dezember jeweils von 17.00 bis 22.00 Uhr beleuchtet. Ohne Vermerk sind die Kaffeestuben bis 20.00 Uhr geöffnet.
Bestellungen nimmt der Forstbetrieb bis 31. Januar 2019 entgegen.
Papiersammlungen ab 2020 (gilt für das ganze Gemeindegebiet inkl. Refental, Bläien und Rütihof)
Nach wie vor strikte Einhaltung von Vorsichtsmassnahmen erforderlich
Seit April 2018 werden in Gränichen an zwei Stellen Massnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und deren Wirksamkeit in einem Versuchsbetrieb überprüft. Das findet im Rahmen der Projektentwicklung der Sanierung Kantonsstrasse K 242 statt. Der eine Versuchsbetrieb wird im September beendet, der andere angepasst und weitergeführt.
Gesuch um Beiträge für familienergänzende Kinderbetreuung, Elternbeitrags- und Kinderbetreuungsreglement
Wir sind eine Gemeinde mit rund 7'700 Einwohner. Für unser Bauamt suchen wir per sofort bis 31. Oktober 2018 einen Fachmann Betriebsunterhalt EFZ, Werkdienst (100 %) - Aushilfe
Feuerverbot in Wäldern und an Waldrändern im Kanton Aargau
Mittwoch, 1. August 2018, Alterszentrum Schifflände, Festplatz beim Eingang Bahnhofstrasse bei schlechtem Wetter in der Mehrzweckhalle
Wir haben mit Lehrbeginn August 2019 eine abwechslungsreiche Lehrstelle zu vergeben. Bewerben Sie sich jetzt bei uns als Kauffrau/Kaufmann EFZ E- oder M-Profil
Rausgehen in den Wald, ein Feuer machen und Cervelat bräteln - das ist Sommer.
Untenstehend sind sämtliche Planungsdokumente aufgelistet.
Derzeit wird an der Matten- und Mitteldorfstrasse durch das Departement Bau, Verkehr und Umwelt; Abteilung Tiefbau eine geänderte Verkehrsführung getestet. Machen Sie mit bei der kurzen Umfrage und helfen Sie den Projektverantwortlichen dabei, die richtigen Schlüsse für das zukünftige Strassenbauprojekt in Gränichen zu ziehen:
Die Ergebnisse der Abstimmung vom 10. Juni 2018 sehen Sie im untenstehenden Link:
Wir suchen auf den 1. August 2018 eine(n) Raumpflegerin im Kindergarten Gänstel (ca. 12 Wochenstunden)
Die Einwohner- und Ortsbürgergemeindeversammlungen finden am 8. Juni bzw. 11. Juni 2018 statt.
Die Gemeindeverwaltung bleibt am Dienstag, 1. Mai 2018 am Nachmittag geschlossen.
Infolge Pensionierung suchen wir für den Polizeiposten Gränichen per 1. Dezember 2018 oder nach Vereinbarung eine/einen Leiter/in Polizei, Posten Gränichen
Wir suchen auf den 1. Juli 2018 eine(n) Raumpfleger(in) Dorfzentrum Linde (Bibliothek) und Gemeindehaus (ca. 10 %-Pensum)
Wir suchen für die Frischbeton Gränichen AG einen Betonmaschinist / Chauffeur (100%-Pensum)
Wir suchen für das Kieswerk der Ortsbürger einen Baumaschinenführer / LKW Chauffeur (100%-Pensum)
Ergebnis der Referendumsabstimmung vom 4. März 2018
Öffentliche Auflage Erschliessung Oberfeld inkl. Beitragsplan und Landumlegungsplan
Profitieren Sie mit flexiblen Zahlungsmöglichkeiten von einem bescheidenen Vergütungszins und ersparen Sie sich unnötige Verzugszinsen nach zu späten Zahlungen.
Die Gemeinde Seon muss innerhalb der Schutzzone des Grundwasserpumpwerkes Bläien Sanierungsarbeiten an den Strassen ausführen.
Am Mittwoch, 3. Januar 2018, fegte der Sturm Burglind über die Schweiz und fällte auch in den Waldungen von Gränichen eine grosse Anzahl Bäume.
Wir sind eine wachsende und vielseitige Gemeinde mit rund 7‘700 Einwohnern. Infolge Mutterschaft der bisherigen Stelleninhaberin suchen wir per 1. Juni 2018 oder nach Vereinbarung eine(n) Stellvertreter (in) der Leiterin Finanzen (100 % Pensum)
Projektierung Sanierung Ortsdurchfahrt
Wir sind für Sie da – in allen Fragen rund ums Alter(n) - Unsere Angebote richten sich an Personen ab dem 60. Altersjahr
Die Abteilung Bau Planung Umwelt ist ein Dienstleistungsunternehmen der Gemeindeverwaltung Gränichen. Die Gemeinde liegt im unteren Wynental und hat über 7'700 Einwohner. Infolge Pensionierung des Stelleninhabers suchen wir per 1. April 2018 oder nach Vereinbarung einen Projektleiter Tiefbau (80 - 100%)
Neu erfolgt die Beantragung der Prämienverbilligung im 2017 für das Jahr 2018 online
Wir suchen für die Frischbeton Gränichen AG per sofort oder nach Vereinbarung einen Chauffeur / Betonmaschinist – Disponent Stv. (100%-Pensum)
Das Gemeindehaus bleibt am Montag, 31. Juli 2017 und Dienstag, 1. August 2017 den ganzen Tag geschlossen.
Wir suchen für das Kieswerk Gränichen per sofort oder nach Vereinbarung einen Maschinist / Mechaniker (100%-Pensum)
Wir suchen auf den 1. September 2017 eine(n) Raumpflegerin Gemeindehaus und Lindenplatz (ca. 20%-Pensum)
Wir haben mit Lehrbeginn August 2018 eine abwechslungsreiche Lehrstelle zu vergeben.
Der Spickel zwischen Lochweg und Lochgasse ist seit Oktober 2016 Schauplatz einer einjährigen Grossgrabung
Am Sonntag, 24. September 2017 finden die Gesamterneuerungswahlen sämtlicher Behörden und Kommissionen für die Amtsperiode 2018/2021 statt.
Demission in der Schulpflege per Ende Amtsperiode 2014/2017: Regina Heller und Daniel Walker treten nach je zwölf und Marco Stirnemann nach vier Jahren Amtszeit nicht mehr zur Wiederwahl an.
Die Gemeindeverwaltung bleibt am Montag, 1. Mai 2017 den ganzen Tag geschlossen. Das Bestattungsamt ist erreichbar unter Tel. 062 855 88 78
Werkhof Moortal und Erschliessung Oberfeld. Einladung zur Infoveranstaltung vom Montag, 8. Mai 2017, 19.00 Uhr, in der Aula der Primarschule
Die Regionalpolizei Suret ist verantwortlich für die lokale Sicherheit in fünf Gemeinden mit rund 35'300 Einwohnerinnen und Einwohner. Aufgrund einer personellen Aufstockung unseres Teams suchen wir per 1. Juni 2017 oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit als Polizistin/Polizist 90 bis 100 % Pensum
Das Anspruchsverfahren wird künftig digitalisiert papierlos verlaufen und der Antrag kann bis 31. Dezember 2017 gestellt werden
Die Schule Gränichen sucht per sofort oder nach Vereinbarung zwei Aufgabenhelferinnen (4 - 6 Wochenstunden)
Demissionen im Gemeinderat per Ende Amtsperiode 2014/2017
Wir suchen für die Frischbeton Gränichen AG einen Chauffeur / Betonmaschinist – Disponent Stv. (100%-Pensum)
WaldSchweiz freut sich, Ihnen zum Frühlingsbeginn wiederum das Waldkreuzworträtsel anzubieten. Sie finden untenstehend den Link zum Waldrätsel. Der Wettbewerb mit attraktiven Preisen läuft bis zum 31. Mai 2017.
WaldSchweiz freut sich, Ihnen zum Frühlingsbeginn wiederum das Waldkreuzworträtsel anzubieten. Sie finden untenstehend den Link zum Waldrätsel. Der Wettbewerb mit attraktiven Preisen läuft bis zum 31. Mai 2017.
Profitieren Sie mit flexiblen Zahlungsmöglichkeiten von einem bescheidenen Vergütungszins und ersparen Sie sich unnötige Verzugszinsen nach zu späten Zahlungen.
Wir suchen befristet per sofort oder nach Vereinbarung eine(n) Reinigungsmitarbeiter(in) Primarschulhaus (20%-Pensum)
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per 1. März 2017 oder nach Vereinbarung eine/n Kaufm. Sachbearbeiter/in mit einem Pensum von 80 % für die Abteilung Gemeindekanzlei
Die Bevölkerung von Gränichen wird herzlich zum traditionellen Neujahrsanlass unter dem Motto "Best of" eingeladen am Montag, 2. Januar 2017, 11.00 Uhr im Alterszentrum Schiffländi.
Die Gemeindeverwaltung bleibt vom Samstag, 24. Dezember 2016 bis und mit Montag, 2. Januar 2017 geschlossen
Anbei sehen Sie die Resultate der Regierungs- und Grossratswahlen
Wir suchen auf den 25. Oktober 2016 oder nach Vereinbarung eine(n) Reinigungskraft Primarschulhaus (ca. 20%-Pensum)
Einladung zur jährlichen Orientierungsversammlung am Montag, 24. Oktober 2016, 19.30 Uhr, in der Aula des Primarschulhauses
Der Planungsverband der Region Aarau ist neu organisiert und tritt ab sofort unter dem Namen "aarau regio" auf. Die Satzungen des neuen Verbandes wurden von allen Gemeinden genehmigt.
Im Online-Schalter kann neu das Baugesuchsformular ausgefüllt werden.
Das Schwimmbad Suhr-Buchs-Gränichen bleibt als einziges Freibad in der Region eine Woche länger offen!
Wir sind eine Gemeinde mit rund 7'600 Einwohnern. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per 1. Januar 2017 oder nach Vereinbarung eine/n Kaufm. Sachbearbeiter/in Pensum 80 % für die Abteilung Gemeindekanzlei/Einwohnerkontrolle. Das interessante Aufgabengebiet umfasst Arbeiten in den Bereichen Gemeindekanzlei, Bestattungsamt und Einwohnerkontrolle.
Das Gemeindehaus bleibt am Montag, 1. August 2016 den ganzen Tag geschlossen.
Die Pilze können ab dem 4. Juli 2016 jeweils am Montag und Donnerstag ab 17.00 Uhr gezeigt werden.
Wir suchen auf den 1. Oktober 2016 eine(n) Reinigungsmitarbeiterin Sporthalle / Mehrzweckhalle (20%-Pensum)
Die Anlauf- und Beratungsstelle dient betagten Personen und ihren Angehörigen zur Information und Beratung über das Angebot der vorhandenen Dienste und der benötigten Dienstleistungen.
Die Schulpflege teilt mit, dass der Schulleiter der Oberstufe, Herr Peter Frei die Schule Gränichen per Ende Schuljahr verlassen wird.
Tag der offenen Tür vom Donnerstag, 7. Juli 2016
Am Wochenende vom Freitag, 30. Juni und Samstag, 1. Juli findet das Jugendfest statt
Die Telefonnummer des Bestattungsamtes Gränichen hat geändert.
Wir sind eine Gemeinde mit rund 7‘500 Einwohner. Zur Ergänzung unseres aufgestellten Teams auf der Abteilung Steuern suchen wir per 1. Juli 2016 oder nach Vereinbarung eine(n) kaufmännische(n) Sachbearbeiter(in) (60%-Pensum)
Der Regierungsrat hat beschlossen die Hundetaxe ab dem Jahr 2016 auf 120 Franken pro Hund festzulegen.
Die Anmeldeformulare für die Prämienverbilligung 2017 sind ab April 2016 am Schalter der Abteilung Soziales im 3. Stock des Gemeindehauses erhältlich
In untenstehendem PDF können Sie das Stelleninserat einsehen
Unter untenstehendem Link können Sie das Stelleninserat einsehen
Dienstag, 16. Februar 2016, 19.30 Uhr, Aula Schulanlage Mitteldorf, Gränichen
Die Gemeinde Gränichen sucht per 1. April 2016 für eine 4-köpfige Familie eine geeignete Wohnung oder ein Haus in Gränichen.
Zustimmung zur Anpassung der Gemeindeordnung
Fälligkeit zur Messung in geraden Jahren (2016, 2018, 2020 etc.): Anlagen an den Strassen mit Anfangsbuchstaben „A bis N". Fälligkeit zur Messung in ungeraden Jahren (2015, 2017, 2019 etc.): Anlagen an den Strassen mit Anfangsbuchstaben „O bis Z“.
Donnerstag, 5. November 2015, ab 19.00 Uhr Alterszentrum Schiffländi, Bahnhofstrasse 15, Gränichen
Die Gemeinden Buchs, Gränichen und Suhr suchen ab Januar 2016 im Rahmen einer Nachfolgeregelung eine/n Pilzkontrolleur/-in für die Führung der kommunalen Pilzkontrollstellen
Donnerstag, 29. Oktober 2015, 19.30 Uhr, in der Aula des Primarschulhauses
Im September erhalten Sie die Verfallanzeige für die provisorischen Kantons- und Gemeindesteuern des laufenden Jahres. Es wird Ihnen angezeigt, was Sie bereits bezahlt haben oder was Ihrem Konto gutgeschrieben wurde. Der Restbetrag ist per 31.Oktober 2015 zu begleichen.
Anpassung Gebührentarif der Bau- und Nutzungsordnung
Das Feuerverbot in Wäldern und an Waldrändern im Kanton Aargau ist aufgehoben
Nachstehend finden Sie Informationen zur Baustelle Kanalisationssanierung Eizopfstrasse.
Der Feuerbrand ist eine sehr gefährliche Bakterienkrankheit, welche vor allem Kernobstbäume (Äpfel, Birnen und Quitten) und einige Zier- und Wildgehölze (z.B. Weissdorn, Cotoneaster, Vogelbeere, Feuerdorn) befällt.
Anbei sehen Sie die Abstimmungsresultate der Gemeinde Gränichen
Berger-Roth Alma und Andreas, Vogtsweg 5, Gränichen; Siegrist Rudolf, Hochspüelstrasse 8, Gränichen
Der Schalter ist am Freitag, 1. Mai 2015 von 7.00 – 11.30 Uhr geöffnet. Am Nachmittag bleibt die Gemeindeverwaltung geschlossen.
Wir sind eine Gemeinde mit rund 7'330 Einwohner. Für unser Bauamt suchen wir per 1. Mai 2015 oder nach Vereinbarung einen Fachmann Betriebsunterhalt EFZ, Werkdienst
Am 21. März 2015 findet der internationale Tag des Waldes (ITW) statt.
Sind Sie vielseitig Interessiert, lieben Abwechslung und arbeiten gerne in einem kleinen Team? Dann ist dies Ihre neue Stelle. Wir suchen für das Kieswerk Gränichen per sofort oder nach Vereinbarung Maschinist / Mechaniker (100%-Pensum)
Aufgrund dringlicher Wartungsarbeiten an den Web- und Mailservern kann es am Samstag, 14.02.2015 von 07:00 bis ca. 18:00 zu Unterbrüchen der Gemeinde-Homepage kommen.
Im untenstehenden Informationsblatt erhalten Sie alle wichtigen Infos zu Easy Tax 2014
Auf Grund eines personellen Engpasses reduziert die Abteilung Soziales die Schalter- und Telefonzeiten wie folgt:
Das Team der Jugendarbeit Suhr/Buchs sucht als Ergänzung per 1. Januar 2015 oder nach Vereinbarung eine(n) Soziokulturelle(r) Animator(in) im 60 - 70 % Pensum
Wie weiter mit dem Bally-Platz? Soll darauf ein Parkhaus, eine Grünanlage oder eine Kopie des Lindenzentrums entstehen?
Stirnemann Kathrin ist Weltmeisterin! Am Mittwoch, 10. September 2014, 19.00 Uhr wird auf dem Lindenplatz gefeiert!
Gesucht wird eine Schulsozialarbeiterin mit einem Pensum von 40 %. Die Schule Gränichen umfasst 700 Schüler/innen. Die Anstellung erfolgt per 1. Dezember 2014 oder nach Vereinbarung.
Einladung zum Waldumgang am 20. September 2014. Besammlung um 13.15 Uhr beim FC Rastplatz auf dem Wannenhof.
2021. Alle Rechte vorbehalten. Bitte lesen Sie die "Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz" bevor Sie diese Website weiter benützen.
Drucken | Sitemap | Impressum | Datenschutz