"auf Entdeckung des Schürberg- und Refentals"
Das Schürbergtäli und das Refental gehören aus der Sicht des Natur- und Landschaftsschutzes zu den wertvollen Seitentälern von Gränichen. Sie werden hauptsächlich landwirtschaftlich genutzt. Bereits heute verfügt das Gebiet mit extensiv genutzten Wiesen, Hecken, Einzelbäumen und Bachläufen über wertvolle Lebensräume für die Natur. Es besteht aber noch ein grosses und vielfältiges Entwicklungspotenzial für Pflanzen und Tiere sowie für Erholungssuchende und Anwohner.
Seit 2017 läuft ein Mehrjahresprogramm zur Aufwertung beider Täler. Das Projekt wird von der Landwirtschafts- und Naturschutzkommission getragen. Sie bildet eine Arbeitsgruppe zusammen mit Vertretern aus der Forstkommission, des Natur- und Vogelschutzvereins, der Ortsbürgerkommission, der Naherholung, der AnwohnerInnen sowie mit einem Fachplaner in Natur und Landschaft. Die Arbeitsgruppe hat zahlreiche Ideen zur Aufwertung der beiden Seitentäler gesammelt und erarbeitet. Verschiedenes konnte sie bereits realisieren. Mehr darüber erfahren Sie am Rundgang vom
18. Juni 2023.
Datum/Zeit
18. Juni 2023 | 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Treffpunkt
beim Hof von Peter Suter, Refentalstrasse 18
Veranstalter
Landwirtschafts- und Naturschutzkommission