Vision Gränichen 2040+
In der Ausgabe des Gränicher Dorfblatts im März 2025 hat der Gemeinderat die Bevölkerung über die Erarbeitung von politischen Arbeits- und Führungsinstrumenten orientiert.
Die Gemeinde verfügt bereits heute über verschiedene Strategien, Konzepte und Ziele in verschiedenen Bereichen. Es fehlte jedoch bislang an einer systematischen, gesamtheitlich abgestimmten und längerfristigen Strategie. Um die langfristige Ausrichtung/Entwicklung der Gemeinde Gränichen aufzuzeigen, hat der Gemeinderat daher zusammen mit einer Kerngruppe eine Vision mit Leitbild (Vision 2040+), welche als Arbeits- und Führungsinstrument für die nächsten 10 - 15 Jahre dient, erarbeitet und zwischenzeitlich verabschiedet.
In einer Zeit des starken Bevölkerungswachstums, des raschen Wandels und der globalen Herausforderungen ist es keine Selbstverständlichkeit eine attraktive Gemeinde für Ansässige und Neuzuzüger zu sein. Gränichen bietet bereits heute eine hohe Lebensqualität und möchte diese auch für die künftige Generation sichern.
Um die Gemeinde Gränichen Schritt für Schritt in Richtung Vision weiterzuentwickeln, werden derzeit politische Schwerpunkte formuliert, welche in den kommenden Jahren konkret angepackt werden sollen. Die Schwerpunkte werden priorisiert, damit die finanziellen und personellen Ressourcen zielgerichtet eingesetzt werden können.
Die Bevölkerung wird Gelegenheit haben in verschiedenen Teilgebieten an der Gestaltung und Entwicklung der Gemeinde mitzuwirken.
Der Gemeinderat lädt die Bevölkerung ein, die Vision 2040+ zu studieren. Diese ist auf der Website der Gemeinde Gränichen www.graenichen.ch aufgeschaltet.
Gemeinderat Gränichen