Tempo 30. Verpflichtungskredit für Verkehrsberuhigungsmassnahmen
Sehr geehrte Stimmbürgerinnen und Stimmbürger
Der Kommunale Gesamtplan Verkehr sieht vor, dass die Bevölkerung Anträge für die Einführung von Tempo 30 Zonen stellen können. Im Frühjahr 2016 haben 650 Personen eine Petition für Verkehrsberuhigungsmassnahmen im Quartier Holtengraben-Ruus eingereicht. Eine weitere folgte aus dem Quartier Bläien. Im Zusammenhang mit den Petitionen für Verkehrsberuhigungsmassnahmen hat der Gemeinderat sich intensiv mit der Thematik Tempo-30 auseinandergesetzt und anlässlich der öffentlichen Orientierungsversammlungen vom 24. Oktober 2016 sowie 26. Oktober 2017 die Bevölkerung umfassend informiert und angekündigt den Verpflichtungskredit für Verkehrsberuhigungsmassnahmen an der nächsten Gemeindeversammlung zur Abstimmung zu bringen.
Die Einwohnergemeindeversammlung vom 27. November 2017 hat dem Verpflichtungskredit von Fr. 144'000.00 für Verkehrsberuhigungsmass-nahmen mit 256 Ja zu 221 Nein Stimmen zugestimmt. Gegen diesen Entscheid ist innert der Frist bis 3. Januar 2018 von der IG Sicherheit Gränichen mit 1'453 gültigen Unterschriften das Referendum ergriffen worden. Die Urnenabstimmung wurde durch den Gemeinderat auf den
4. März 2018 angesetzt.
Der Gemeinderat empfiehlt Ihnen, den Beschluss der Einwohnergemeindeversammlung vom 27. November 2017 zur Gutheissung des Verpflichtungskredits von Fr. 144'000.00 für Verkehrsberuhigungsmassnahmen (Einführung Tempo 30 sowie Zonenfahrverbot Bläien) mit einem JA zu bestätigen.
Weitere Informationen erhalten Sie in den untenstehenden Dokumenten:
2020. Alle Rechte vorbehalten. Bitte lesen Sie die "Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz" bevor Sie diese Website weiter benützen.
Drucken | Sitemap | Impressum | Datenschutz