Gemeinde Gränichen

Wort des Gemeindeammanns

Gränichen, ein Dorf zum Daheimsein

Es freut mich, dass Sie unsere Gemeinde virtuell besuchen um Aktuelles oder einfach Wissenswertes zu erfahren.

Unsere sympathische Gemeinde mit den Weilern Rütihof und Refental liegt geografisch im untersten Zipfel des Wynentals und gehört noch zum Bezirk Aarau.

Gränichen ist in den letzten Jahren nicht nur baulich sondern auch bei den Einwohnerzahlen stetig gewachsen und zählt aktuell über 8'500 Einwohnerinnen und Einwohner. Da Gränichen nur noch über wenig Baulandreserven verfügt, wird ein massvolles Wachstum angestrebt. Diese Haltung zeichnet uns aus und lädt zum Verweilen in unserem Dorf ein. Die schönen Wohnlagen, das nahe Erholungsgebiet mit den vielen kleinen Nebentälern, durchsetzten Hügelzüge links und rechts der Wyna, die gute Erreichbarkeit der wirtschaftlichen Zentren und die optimale Infrastruktur zeichnet Gränichen aus. Im Weiteren verfügt unser Dorf über ein breites Bildungsangebot und bietet viele Möglichkeiten zum Einkauf an.

Das aktive Vereinsleben im Dorf, zeichnet sich in den vielseitigen Angeboten an sportlicher, kultureller und musischer Betätigung wieder. Zurzeit sind beinahe 50 Vereine erfasst.

Industrie

Dank guter verkehrstechnischer Erschliessung durch die öffentlichen Verkehrsmittel mit 4 Haltestellen ist Gränichen ein attraktiver Arbeitsort mit 1'520 registrierten Arbeitsplätzen. Diese Anzahl verdankt Gränichen vor allem den zwei Grossarbeitgebern Jowa AG und Zehnder Group Schweiz AG sowie den vielen KMU's und Gewerbebetrieben. Leider funktioniert der Strassenverkehr noch nicht wunschgemäss, müssen doch zu Spitzenzeiten Staus in Kauf genommen werden. Ursache ist das zunehmende Verkehrsaufkommen und die aktuelle Situation mit den zwei SBB-Niveauübergängen in Suhr. Wir sind aber zuversichtlich, dass dieses Problem mit dem Projekt VERAS in den nächsten Jahren gemeinsam mit dem Kanton gelöst werden kann.

Ich wünsche Ihnen viel Freude bei der Entdeckung unseres charmanten Dorfes mit den vielen Sehenswürdigkeiten und würde mich freuen, Sie persönlich als Einwohnerin oder Einwohner einmal begrüssen zu können.

Peter Stirnemann, Gemeindeammann

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen