Die regionale Kompostierungsanlage Zinggenacher wird von der Gemeinde Gränichen betrieben. Beteiligt an der Anlage im Sinne eines Gemeindevertrages sind die vorstehenden Gemeinden. In der Anlage wird Grüngut zu hochwertigem Kompost verarbeitet.
Es wird nur frisches und reines Grüngut angenommen.
Die Vertragsgemeinden liefern das Grüngut gemäss vertraglicher Abmachung an.
Private Anlieferungen sind während den Öffnungszeiten gegen Verrechnung möglich. Ausgenommen davon sind Anlieferungen aus Gränichen und Teufenthal, welche nicht verrechnet werden (Ausweis vorweisen!). Der Bevölkerung wird jedoch empfohlen, die kommunale Grünabfuhr zu benützen.
Gewerbliche Anlieferungen sind jederzeit gegen Verrechnung möglich. Beim Kompostwart muss vorher eine Kundenkarte bezogen werden (Depot Fr. 100.00).
Sackweise wird der Kompost und die Blumenerde an folgenden Stellen verkauft:
Landimärt Gränichen und Seon, Bauämter Oberentfelden, Unterentfelden und Unterkulm.
Direkt bei der Anlage wird Kompost und Blumenerde in Säcken zu 40 Liter oder offen verkauft.
Private:
Mittwoch, 15.00 - 19.00 Uhr (Winterzeit: 15.00 - 17.00 Uhr) In den Monaten Dezember, Januar und Februar jeweils geschlossen!
Samstag, 10.00 - 16.00 Uhr (Winterzeit: 10.00 - 16.00 Uhr)
Gewerbe:
Montag bis Freitag, 7.30 - 19.00 Uhr
Samstag, 7.30 - 16.00 Uhr
2021. Alle Rechte vorbehalten. Bitte lesen Sie die "Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz" bevor Sie diese Website weiter benützen.
Drucken | Sitemap | Impressum | Datenschutz